Hochschule für Technik Esslingen

Filmfries Pharos 2000
für das Treppenenhaus im Neubau der Fachhochschule für Technik in Esslingen

Fotokomposition Ulrich Bernhardt
Mikroaufnahmen M.P. Kage

Das von aussen einsehbare Treppenhaus erhält mit einer dominanten Vertikale etwas über sich Hinausweisendes. Der Leuchturm als Symbol der Kommunikation zwischen Mensch und Kosmos, oder Technik und Natur, wird zu einem wegweisenden Symbol. Erinnert sei an den Leuchtturm von Alexandria, welcher zu den 7 Weltwundern gehörte. Eine Signalfunktion der Kraftfahrzeugstechnik für unsere Region wie auch eine metaphorische Beschreibung unserer Zivilisation kann dadurch
gesehen werden, Dieser Turm steht nicht fest, sondern schwingt in Wellen, dies zeigt uns daß die KFZ Technik in ständigen Wandlungen und Neuorientierungen sich befindet. Natur und Technik sind Polaritäten, wie hart und weich keine sich ausschließenden Eigenschaften sind.
Mikroskopische Aufnahmen des menschlichen Körpers transformieren sich mit expressiven Situationen der Automobilproduktion und Konstruktionszeichnungen. Als Gesamtheit wirkt der Filmfries wie ein Zeitmedium. Die Fotografie löst sich aus ihrer statischen zweidimensionalen Fixierung zu einem Bewegungsraum der fließenden Übergänge.