Monolog = Selbstgespräch
Dialog = Zwiegespräch
Videolog = Bildgespräch
Der Videolog ist eine Synthese von Monolog und Dialog mit Video. Der Abgebildete spricht mit einem nicht sichtbaren Partner durch die Kamera. Die Kamera simuliert aber keinen Dialog durch wechselnde Einstellungen Dabei werden keine klugen Sätze, noch vortreffliche Profile oder poetische Stimmungen berücksichtigt, sondern sie fokusiert das Geschehen direkt. Es gibt keinen Rahmen für die Zeit, die ständig weiterfliesst und die bis zur Langeweile gedehnt werden kann. Es gibt kein Format, keine Form, keine Regie, kein vorgefaßtes Ziel. Nur in einer offenen Situatuation bestimmen sich die Spielregeln. Denn der videologische Umgang mit der Zeit ist nicht strategisch, sondern episch bestimmt. Wenn die Gesten der Verständigung bedeutsamer werden, als die Mechanik der Tele-kommunikation, wird der Beobachter zurückgekehrt sein, an den behutsamen Zeitfluss.
Der Videolog ist weder eine künstlerische noch eine technische Erfindung, sondern eine philosophische Beschäftigung. Die ausgewãhlten videologisierten Personen hatten von dem Thema zunächst keine Ahnung und der Mann mit der Kamera auch nicht. Manchmal wurde dieses Telespiel spannend, mal nicht. Mal fiktiv, mal realistisch, mal konventionell, mal lustig.Kein Videolog gleicht dem anderen. Ich stelle Ihnen drei Videologe vor, die jeweils eine andere Struktur und Wirkung haben. Titel vereinfachen zwar die Leseart, aber komplizieren das Verständnis. Jean Cocteau, mit dem ich leider keinen Videolog mehr machen kann, sagte: „Es ist wahrscheinlich, dass das Licht unseres Geistes aus einem Zerfallsprozess entspringt, so wie das der Sonne und aller flammenden Stoffe. Aus unserem Zerfallsprozess. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Licht lange Zeit braucht, um zu den anderen Geistern zu gelangen, so wie das der Sterne auch, und manchmal mag es sie nur als Gespenst erreichen, wie es bei den Sternen der Fall ist, die schon zerstört sind und die wir doch noch sehen. Was man sofort sieht, ist kein Licht des Geistes; es sind Strohfeuer, Feuerwerke und Freudenfeuer.“
VIDEOLOG NR 5 JAN PETER TRIPP
VIDEOLOG NR 6 XENOPHON ALFONS HOCHHAUSER
VIDEOLOG NR 9 DIE HÖHLE DES CHIRON MIT D. JELLINGJHAUS
VIDEOLOG NR.13 KURT WEIDEMANN
VIDEOLOG NR.15 BIENZLE & HUBY